ReferentInnen
t.b.a.
Kategorie
Feedback
Investition
Start Datum
t.b.a.
Dauer
2 aufeinanderfolgende Tage
Plätze
20 Plätze
Module
2
HARDFACTS:
- zwei aufeinanderfolgende Tage
- 16 UE á 60 Minuten
- ReferentInnen:
werden schnellstmöglich bekanntgegeben. - Preis: 370 € inkl. 10% MWSt.
Zielgruppe:
Fachkräfte und Mitarbeiter:innen in der Kinder- und Jugendhilfe, einschließlich Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Erzieher:innen, Therapeut:innen, und andere Fachleute, die in ihrem Arbeitsalltag mit psychosozialen Krisen und den Auswirkungen von Traumata konfrontiert sind und diesen Situationen professionell begegnen wollen.
Kursort:
FUNTASY Bildungszentrum, Bernhard-Höfel-Straße 7, 6020 Innsbruck
Inhalt
Das Seminar kombiniert die theoretischen Grundlagen der Traumapädagogik mit praxisorientierten Anleitungen und unterstützt Sie so bei Ihrer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe:
- Verstehen Sie zentrale Begriffe und Definitionen sowie die Geschichte und Konzepte der Traumapädagogik.
- Gewinnen Sie ein tiefgreifendes Verständnis für menschliches Erleben und Verhalten in Bezug auf Stress, psychosoziale Krisen und Psychotrauma.
- Erfahren Sie mehr über die psychischen Belastungen von Betroffenen in traumatischen Situationen und deren kurz-, mittel- und langfristige Folgen.
- Entwickeln Sie eine traumasensible Haltung und Methodik im Umgang mit Betroffenen durch Kenntnisse über verschiedene Typologien von Traumata, Risiko-, Mittler- und Schutzfaktoren sowie Erkenntnisse der modernen Neurowissenschaft.
Unser Seminar bietet Ihnen wirksame Methoden, um belastende Situationen in der Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe erfolgreich zu bewältigen.
Ziele des Seminars:
- Grundlagen der Traumapädagogik kennenlernen.
- Tiefgreifendes Verständnis für menschliches Erleben und Verhalten entwickeln.
- Aufklärung über psychische Belastungen und ihre Folgen in traumatischen Situationen.
- Förderung einer traumasensiblen Haltung und Methodik im Umgang mit Betroffenen.
- Befähigung zur Bewältigung belastender Situationen in der Kinder- und Jugendhilfe durch wirksame Methoden.